Die pauschaldotierte UnterstützungskasseDie pauschaldotierte Unterstützungskasse - ist eine von zwei Formen einer Unterstützungskasseneinrichtung. Das... More
– ist eine von zwei Formen einer Unterstützungskasseneinrichtung. Das zweite Modell ist die rückgedeckte UnterstützungskasseEine rückgedeckte Unterstützungskasse ist eine von zwei Varianten einer Unterstützungskasseneinrichtung. Sie wird... More. Für beide gelten die allgemeinen Regeln einer UnterstützungskasseDie Unterstützungskasse ist die älteste Form der Absicherung von Arbeitnehmern. Eine Unterstützungskasse... More.
Die wesentliche Eigenschaft einer pauschaldotierten UnterstützungskasseDie pauschaldotierte Unterstützungskasse - ist eine von zwei Formen einer Unterstützungskasseneinrichtung. Das... More liegt in der Art und der Höhe der Dotierungen, also der Beiträge, die die UnterstützungskasseDie Unterstützungskasse ist die älteste Form der Absicherung von Arbeitnehmern. Eine Unterstützungskasse... More annehmen darf. Begrifflich wird sie auch als reservepolsterfinanzierte UnterstützungskasseDie Unterstützungskasse ist die älteste Form der Absicherung von Arbeitnehmern. Eine Unterstützungskasse... More bezeichnet, was bereits zum Ausdruck bringt, dass die Finanzierung nicht in voller Höhe, sondern als Reserve nur sehr begrenzt bis zum Rentenbeginn möglich ist (§ 4d Abs. 1 Nr. 1 Bstb.b EStG).
Vereinfacht dargestellt kann maximal ein Beitrag von zwei zugesagten Jahresrenten eines Versorgungsberechtigten über acht Jahre an die UnterstützungskasseDie Unterstützungskasse ist die älteste Form der Absicherung von Arbeitnehmern. Eine Unterstützungskasse... More gezahlt werden. Ab Rentenbeginn wird dann nochmal eine Dotierung fällig, die sich nach einer Tabelle und dem Renteneintrittsalter bestimmt.
Die Kalkulationsgrundlagen hierzu sind aus den 50-er Jahren. In der Praxis ergibt sich deshalb die grundsätzliche Gefahr, dass je nach Anzahl und Langlebigkeit der Versorgungsberechtigten deren Leistungsansprüche möglicherweise nicht voll ausfinanziert sind.
Der Arbeitgeber als Trägerunternehmen der UnterstützungskasseDie Unterstützungskasse ist die älteste Form der Absicherung von Arbeitnehmern. Eine Unterstützungskasse... More ist in der Beitragszahlung (Dotierung) und der Wahl der Kapitalanlage sehr frei. In der Praxis werden häufig die Beiträge, die das Trägerunternehmen an die UnterstützungskasseDie Unterstützungskasse ist die älteste Form der Absicherung von Arbeitnehmern. Eine Unterstützungskasse... More leistet, in Form eines Darlehens mit einem festzulegenden Zins wieder an das Trägerunternehmen zurückgeliehen. Damit wird der Innenfinanzierungseffekt dieser Unterstützungskassenlösung genutzt.