Was ist ein Rentenberater?
Ein bAV Rentenberater ist ein gerichtlich registrierter Rechtsberater, der die rechtlichen Rahmenbedingungen der betrieblichen Altersvorsorge bis in das kleinste Detail kennt und so die Kunden, die eine betriebliche Altersvorsorge planen, adäquat und unabhängig beraten kann. Vor allem arbeitet der Rechtsberater aber produktunabhängig. Somit vertritt er ausschließlich die Interessen seiner Kunden.
Warum also ein bAV Rentenberater?
Betriebliche Altersversorgung und Rechtsberatung
Ein Erläuterungsvideo des BRBZ (Quelle: youtube.de):
Sie glauben, eine betriebliche Altersvorsorge wäre bei einem Versicherer am besten aufgehoben und kaufen – zumeist – Standardprodukte anstatt maßgeschneiderter Leistungen ein. Die Versicherungsprodukte sind in der Regel auf das Vertriebskonzept der Versicherer und nicht auf die individuellen Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnitten.
Weil der Produktverkauf anstelle einer bedarfsgerechten Beratung im Vordergrund steht, erwachsen den Unternehmen Risiken, die im Zeitverlauf mangels Betreuung zunehmen. Die Risiken bei der Chefrente liegen z.B. in einem mangelnden Insolvenzschutz, der fehlenden Anerkennung durch das Finanzamt oder Problemen bei der Unternehmensnachfolge. Bei der Mitarbeiterrente sind Unternehmen Nachschussrisiken ausgesetzt.
In die betriebliche Altersversorgung gibt es nur einen sicheren Weg: Den zeigt der bAV Rentenberater nicht nur auf, sondern sichert ihn mit seiner rechtssicheren Beratung ab. Denn Unwissenheit schützt vor Schaden nicht. Vertrauen Sie hier besser Ihrem Rentenberater.
Spezialisiertes Rechtsgebiet
Nach der Trennung von unserem Geschäftsführer gab es noch einige Dinge aufzuarbeiten, dazu gehörte die ihm erteilte PensionszusageDie Pensionszusage (Synonym Direktzusage) ist einer der fünf Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung.... More. Allerdings waren uns der tatsächliche Wert der Versorgungsverpflichtung sowie unsere Handlungsalternativen nicht bekannt. Unser Anwalt konnte uns nur bedingt weiterhelfen. Dieser empfahl uns schließlich, die Kanzlei Kolodzik als Experten auf diesem spezialisierten Rechtsgebiet hinzuziehen.
Mit Hilfe der Kanzlei Kolodzik konnten wir den Wert der Pensionsverpflichtung einschätzen und schließlich ein für uns zufriedenstellendes Ergebnis mit unserem ehemaligen Geschäftsführer erzielen.
Kompetente Beratung
Der Geschäftsführer unseres Unternehmens wurde auf Empfehlung eines Finanzdienstleisters von der Sozialversicherungspflicht befreit. Alternativ zur gesetzlichen Altersvorsorge wurden mit Billigung des Steuerberaters ein Zeitwertkonto und eine betriebliche Altersvorsorge eingerichtet. In einer nachfolgenden Steuer-Betriebsprüfung wurden die alternativen Vorsorgen vollständig aberkannt. Finanzdienstleister und Steuerberater schoben sich gegenseitig die Verantwortung zu. Wir hatten uns auf diese ‚Berater‘ verlassen und standen nun alleine im Regen. Mit der Kanzlei Kolodzik hatten wir erstmals jemanden an unserer Seite, der unsere Interessen gegenüber der Betriebsprüfung vertrat. Somit konnte zumindest ein Teil der Steuernachzahlung abgewendet werden.
Eliminierung arbeitsrechtlicher Risiken & Vereinheitlichung bAV
Mit Hilfe der Kanzlei Kolodzik wurden arbeitsrechtliche Risiken eliminiert, die bAV vereinheitlicht, so dass der Klinikverbund somit zunehmend den allgemeinen eigenen hohen Qualitätsanforderungen in diesem Bereich gerecht werden kann. Mit Hilfe der Kanzlei Kolodzik wurden zudem Qualitätsstandards gesetzt. Denn ein mittels Auswahlverfahren für die Durchführung der bAV ausgewählter Finanzdienstleister hat das Beratungsmandat wieder zurückgegeben, als er erkennen musste, dass ihm die Anforderungen zu anspruchsvoll waren.
Jetzt haben wir einen Makler, der sich den von uns festgelegten Qualitätsstandards unterworfen hat und welcher die Arbeit zu unserer vollsten Zufriedenheit ausführt.