PENSIONSZUSAGE
Mit der PensionszusageDie Pensionszusage (Synonym Direktzusage) ist einer der fünf Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung.... steht Unternehmen eine von zwei Möglichkeiten in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) zur Verfügung, die ohne den Einsatz von Versicherungen auskommen. Dadurch kann die Pensionszusage attraktive betriebswirtschaftliche Nutzeffekte – wie z.B. eine Liquiditätserhöhung und Steuerersparnis – bieten.
PensionszusagenDie Pensionszusage (Synonym Direktzusage) ist einer der fünf Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung.... als Fachkräftesicherungsinstrument
Aufgrund der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten sind Pensionszusagen ein echtes Instrument der Mitarbeiterbindung in der bAV. Wer seinen Mitarbeitern ein ansprechendes Angebot unterbreiten möchte, der kommt um die Pensionszusage nicht herum.
- Informieren Sie sich zum Pensionszusagen-Beratungsangebot im Rahmen …
1. … der Lösungen zur Fachkräftesicherung
2. …der betrieblichen Altersversorgungskonzepte für die Belegschaft
Pensionszusagen als bestes Altersvorsorgeinstrument
Für den Gesellschafter-Geschäftsführer stellt die Pensionszusage das flexibelste und steuerlich am höchsten geförderte Altersvorsorgeinstrument dar.
Sanierungsbedürftige Pensionszusagen
Leider sind Pensionszusagen in der Vergangenheit in Verruf geraten.
Zu Unrecht! Falsche Einrichtung, fehlende Betreuung sowie ein nicht Verfolgen der Verpflichtungsentwicklung haben hauptsächlich zu den heutigen Problemen geführt.
Die Lösungen der Versicherungen und Banken versuchen die Probleme mit weiterem Geld des Kunden zu ertränken. Rechtliche und damit meist deutlich preiswertere Sanierungsmöglichkeiten werden von diesen Marktteilnehmern nicht angeboten.
Betreuung bestehender Pensionszusagen
Für Unternehmen, die sich nicht der Verwaltung ihrer Pensionszusagen, sondern ihrem Kerngeschäft widmen wollen, übernehmen wir die Betreuung und sorgen für Sicherheit. Damit haben diese Unternehmen ihre Pensionszusagen in rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht im Griff.
IHR ANSPRECHPARTNER

Kundenstimmen
NEWS
Arbeitgeberhaftung auch bei versicherungsvertraglicher Lösung
Das Fazit vorab Der vielfach verbreiteten und irrigen Annahme, dass Arbeitgeber sich durch den Einsatz der versicherungsvertraglichen (auch versicherungsförmig genannten) Lösung in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) im Durchführungsweg Direktversicherung einer...
Kennen Sie schon diese innovativen bAV-Lösungen?
Gemeinsam mit der bAV Innovationspartner GmbH beraten wir Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung von bAV-Konzepten. Zu diesem Zweck haben wir die Webseite „Moderne betriebliche Altersvorsorge“ ins Leben gerufen. Erfahren Sie in dem kurzen Videoclip auf der...
Erhöhung der Arbeitgeberförderung für die Geringverdiener-Rente umgesetzt
Nun ist es Gesetz: Rückwirkend zum 1. Januar 2020 wurde die Erhöhung der Arbeitgeberförderung für die Geringverdiener-Rente in Kraft gesetzt (Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 18.08.2020). Unser Fazit vorweg: Diese neue zusätzliche Förderung der...
Update zum 2.9.2020! BMF schiebt Gehaltsumwandlungsmodellen bei der „Lohnkostenoptimierung“ einen Riegel vor
In unserem Beitrag vom 28.03.2020 berichteten wir darüber, dass das Bundesfinanzministerium mit einem Nichtanwendungserlass den sogenannten Lohnkostenoptimierungs-Entgeltumwandlungsmodellen einen Riegel vorgeschoben hat. Nun hat die Bundesregierung nachgezogen...
Corona: Insolvenzsicherungsgebühren der Unternehmen werden ansteigen
Die aktuelle Corona-Krise macht auch vor der betrieblichen Altersversorgung und der gesetzlichen Rente nicht halt: Unternehmensinsolvenzen werden durch die Krise zunehmen In Analogie zur Finanzkrise 2008 werden durch die Corona-Krise vermutlich einige Unternehmen...