Betreuung betrieblicher Altersversorgung
Für Unternehmen, die sich nicht der Verwaltung ihrer bAV, sondern ihrem Kerngeschäft widmen wollen, übernehmen wir die bAV-Betreuung. Damit sorgen wir gleichzeitig dafür, dass nichts aus dem Ruder läuft bzw. aus dem Blickfeld verschwindet. Für innovative Versorgungskonzepte – die ohne den Einsatz von Versicherungen auskommen – sollte die Betreuung obligatorisch sein.
Betriebliche Altersversorgung in einem dynamischen rechtlichen Umfeld.
Das Recht der betrieblichen Altersversorgung unterliegt einem ständigen Wandel. In 2018 steht beispielsweise die nächste große Veränderung an. Die EU-Mobilitätsrichtlinie wird dann umgesetzt. Sie wird signifikante Veränderungen im Betriebsrentenrecht nach sich ziehen. Wir halten Ihr Versorgungskonzept immer auf dem rechtlich aktuellsten Stand.
Fachgerechte Betreuung für innovative bAV-Konzepte ein Muss!
Die PensionszusageDie Pensionszusage (Synonym Direktzusage) ist einer der fünf Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung.... More oder die pauschal dotierte UnterstützungskasseDie Unterstützungskasse ist die älteste Form der Absicherung von Arbeitnehmern. Eine Unterstützungskasse... More sind keine neuen bAV-Modelle. Insbesondere große Unternehmen nutzen sie seit langer Zeit.
Im Gegensatz zu den bAV-Möglichkeiten mit Versicherungsbeteiligung haben die Unternehmen hier deutlich mehr Verantwortung zu tragen. Der Stand der Finanzierung und der Verpflichtung muss permanent im Auge behalten werden, damit sich im Hintergrund kein Schwelbrand entwickelt. Keine leichte Aufgabe, da Sie niemand über Fälligkeitstermine zur Altersvorsorge informiert.
Die bAV-Berater der Vergangenheit waren mehr am provisionsorientierten Verkauf von bAV-Lösungen interessiert und weniger an einer anschließenden ordnungsgemäßen Betreuung.
Aus diesem Grund sind heute einige Versorgungswerke in Schieflage. Für ein paar davon haben wir mittlerweile die Betreuung übernommen.
Unser Betreuungsangebot ist in Zusammenhang mit folgenden weiteren Beratungsmodulen sinnvoll:
Eliminierung arbeitsrechtlicher Risiken & Vereinheitlichung bAV
Mit Hilfe der Kanzlei Kolodzik wurden arbeitsrechtliche Risiken eliminiert, die bAV vereinheitlicht, so dass der Klinikverbund somit zunehmend den allgemeinen eigenen hohen Qualitätsanforderungen in diesem Bereich gerecht werden kann.
Kostengünstige Neugestaltung mit Rechtssicherheit & Schutz
Als ehemaliges Siemens-Tochterunternehmen mussten wir im Rahmen des Managements-Buy-outs die kostenintensive und kaum durchschaubare betriebliche Altersversorgung (bAV) in unserem Unternehmen fortführen. Mit Unterstützung der Kanzlei Kolodzik konnten wir dieses bAV-Konzept abbrechen und völlig neu gestalten.
Problemlösungskompetenz und Verhandlungsstrategie
Uns war bewusst, dass die bestehenden PensionszusagenDie Pensionszusage (Synonym Direktzusage) ist einer der fünf Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung.... More für unser Unternehmen ein erhebliches Risikopotential darstellten und deshalb eingegriffen werden musste. Aufgrund der unklaren Rechtslage fand sich niemand, der sich die Überarbeitung zutraute. Schließlich hat sich die Kanzlei Kolodzik mit dem für unser Unternehmen zuständigen Betriebsstättenfinanzamt auf eine rechtlich zulässige Lösung verständigt.