Arbeitgeberhaftung auch bei versicherungsvertraglicher Lösung
Das Fazit vorab Der vielfach verbreiteten und irrigen Annahme, dass Arbeitgeber sich durch den Einsatz der versicherungsvertraglichen (auch versicherungsförmig genannten) Lösung in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) im Durchführungsweg Direktversicherung einer...
Kennen Sie schon diese innovativen bAV-Lösungen?
Gemeinsam mit der bAV Innovationspartner GmbH beraten wir Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung von bAV-Konzepten. Zu diesem Zweck haben wir die Webseite „Moderne betriebliche Altersvorsorge“ ins Leben gerufen. Erfahren Sie in dem kurzen Videoclip auf der...
Erhöhung der Arbeitgeberförderung für die Geringverdiener-Rente umgesetzt
Nun ist es Gesetz: Rückwirkend zum 1. Januar 2020 wurde die Erhöhung der Arbeitgeberförderung für die Geringverdiener-Rente in Kraft gesetzt (Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 18.08.2020). Unser Fazit vorweg: Diese neue zusätzliche Förderung der...
Update zum 2.9.2020! BMF schiebt Gehaltsumwandlungsmodellen bei der „Lohnkostenoptimierung“ einen Riegel vor
In unserem Beitrag vom 28.03.2020 berichteten wir darüber, dass das Bundesfinanzministerium mit einem Nichtanwendungserlass den sogenannten Lohnkostenoptimierungs-Entgeltumwandlungsmodellen einen Riegel vorgeschoben hat. Nun hat die Bundesregierung nachgezogen...
Corona: Insolvenzsicherungsgebühren der Unternehmen werden ansteigen
Die aktuelle Corona-Krise macht auch vor der betrieblichen Altersversorgung und der gesetzlichen Rente nicht halt: Unternehmensinsolvenzen werden durch die Krise zunehmen In Analogie zur Finanzkrise 2008 werden durch die Corona-Krise vermutlich einige Unternehmen...
Taugt betriebliche Altersversorgung zur Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität?
Unternehmer bekommen von Marktteilnehmern zu hören, dass betriebliche Altersversorgung (bAV) ein geeignetes Fachkräftesicherungsinstrument sei. Mit bAV könnten die dringend benötigten Fachkräfte besser gewonnen und gehalten werden. Was ist von dieser Aussage zu...
Zum siebten Mal gehört die Kanzlei Kolodzik Deutschlandweit zu den Top Kanzleien laut Focus Spezial
Auch 2020 haben wir es wieder geschafft - Kompromisslose gute Leistung, hohe Fachkompetenz und Expertise der Kanzlei laut Focus Spezial. Bereits zum siebten Mal gehört die Kanzlei Kolodzik laut Focus Spezial deutschlandweit zu den Top Kanzleien auf dem Rechtsgebiet...
BMF schiebt Gehaltsumwandlungsmodellen bei der „Lohnkostenoptimierung“ einen Riegel vor
Achtung! Zu diesem Blogbeitrag gab es ein Update zum 2.9.2020 - Mehr erfahren Mit seinem Schreiben vom 5. Februar 2020 hat das Bundesfinanzministerium (BMF) der teilweise tolerierten Praxis der Gewährung von Zusatzleistungen des Arbeitgebers, die mittels...
bAV-Insolvenzsicherungsbeitrag stieg 2019 um fast 50 Prozent
Unternehmen, die ihren Mitarbeitern eine insolvenzsicherungspflichtige betriebliche Altersvorsorge eingerichtet haben, mussten 2019 fast 50% mehr Beiträge an den Pensionssicherungsverein aG (PSVaG) leisten, als noch 2018. Während der Beitragssatz 2018 2,1 Promille...
Hilfe für Kinder statt Weihnachtsgeschenke für Mandanten
Bereits zum sechsten Mal in Folge haben wir als Kanzlei Kolodzik gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund und weiteren ehrenamtlichen Helfern zu Heiligabend eine Weihnachtsfeier für hilfsbedürftige Kinder ausgerichtet. Die Unterstützung durch die Medien war dieses...
Übersicht Blogbeiträge
Keine News zum Thema betriebliche Altersversorgung mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
IHR ANSPRECHPARTNER

Herr Christian T. Kolodzik
Telefon: +49 (0)7131 88716-69
E-Mail: info@kanzlei-kolodzik.de