Kundenstimmen
Verständlicher Transfer komplexer Sachverhalte
Was aber auch wichtig ist und was Ihnen hervorragend gelingt: Sie verstehen es, anderen, die nichts damit zu tun haben, den komplexen Sachverhalt verständlich zu machen!
Eliminierung arbeitsrechtlicher Risiken & Vereinheitlichung bAV
Mit Hilfe der Kanzlei Kolodzik wurden arbeitsrechtliche Risiken eliminiert, die bAV vereinheitlicht, so dass der Klinikverbund somit zunehmend den allgemeinen eigenen hohen Qualitätsanforderungen in diesem Bereich gerecht werden kann. Mit Hilfe der Kanzlei Kolodzik wurden zudem Qualitätsstandards gesetzt. Denn ein mittels Auswahlverfahren für die Durchführung der bAV ausgewählter Finanzdienstleister hat das Beratungsmandat wieder zurückgegeben, als er erkennen musste, dass ihm die Anforderungen zu anspruchsvoll waren.
Jetzt haben wir einen Makler, der sich den von uns festgelegten Qualitätsstandards unterworfen hat und welcher die Arbeit zu unserer vollsten Zufriedenheit ausführt.
Kostengünstige Neugestaltung mit Rechtssicherheit & Schutz
Als ehemaliges Siemens-Tochterunternehmen mussten wir im Rahmen des Managements-Buy-outs die kostenintensive und kaum durchschaubare betriebliche Altersversorgung (bAV) in unserem Unternehmen fortführen. Mit Unterstützung der Kanzlei Kolodzik konnten wir dieses bAV-Konzept abbrechen und völlig neu gestalten. Heute haben wir eine von den Mitarbeitern verstandene und akzeptierte betriebliche Altersversorgung, die unserem Unternehmen zudem nur einen Bruchteil der bisherigen Kosten abverlangt.
Unser erster Ansprechpartner in der bAV
Für mich ist Herr Kolodzik ein absoluter Experte im Sachgebiet der betrieblichen Altersversorgung. Bei allen kniffligen Fragen zu diesem Thema ist er unser erster Ansprechpartner.
Kompetente Interessensvertretung
Zur Vorbereitung einer reibungsarmen Unternehmensnachfolge haben wir unsere PensionszusagenDie Pensionszusage (Synonym Direktzusage) ist einer der fünf Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung.... aus dem Unternehmen ausgelagert. Im Vorfeld hatten wir 10 Experten aus dem Finanzdienstleistungssektor befragt und 12 beste Lösungsvorschläge erhalten… Die Kanzlei Kolodzik hat uns aus dieser Misere heraus geholfen und unsere Interessen gegenüber den Anbietern vertreten und den Auslagerungsprozess rechtssicher durchgeführt.
Problemlösungskompetenz und Verhandlungsstrategie
Uns war bewusst, dass die bestehenden Pensionszusagen für unser Unternehmen ein erhebliches Risikopotential darstellten und deshalb eingegriffen werden musste. Aufgrund der unklaren Rechtslage fand sich niemand, der sich die Überarbeitung zutraute. Schließlich hat sich die Kanzlei Kolodzik mit dem für unser Unternehmen zuständigen Betriebsstättenfinanzamt auf eine rechtlich zulässige Lösung verständigt, so dass wir nun die Risiken der Pensionszusagen wieder im Griff haben.
Expertenstatus
Im Rahmen einer Unternehmensveräußerung haben wir unsere Zeitwertkonten und Pensionszusagen auf einen Pensionsfonds auslagern müssen. Mit Hilfe der professionellen Unterstützung der Kanzlei Kolodzik ist uns dieser komplexe Vorgang schließlich gelungen. Der Expertenstatus der Kanzlei Kolodzik wurde durch unseren Wirtschaftsprüfer und auch von dem Wirtschaftsprüfer der Käuferseite unterstrichen.
Rundum geschützt
Ursprünglich sind wir davon ausgegangen, dass unsere Pensionszusagen alle in Ordnung sind und eine Begutachtung nicht notwendig ist. Überrascht mussten wir feststellen, dass es neben der Finanzierung einer PensionszusageDie Pensionszusage (Synonym Direktzusage) ist einer der fünf Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung.... rechtliche Problemfelder gibt, die erheblich größere Konsequenzen nach sich ziehen können. So war unsere Altersversorgung z. B. nicht gegen Insolvenz geschützt. Mit Hilfe der Kanzlei Kolodzik haben wir unsere Risiken nun im Griff.
Spezialisiertes Rechtsgebiet
Nach der Trennung von unserem Geschäftsführer gab es noch einige Dinge aufzuarbeiten, dazu gehörte die ihm erteilte Pensionszusage. Allerdings waren uns der tatsächliche Wert der Versorgungsverpflichtung sowie unsere Handlungsalternativen nicht bekannt. Unser Anwalt konnte uns nur bedingt weiterhelfen. Dieser empfahl uns schließlich, die Kanzlei Kolodzik als Experten auf diesem spezialisierten Rechtsgebiet hinzuziehen.
Mit Hilfe der Kanzlei Kolodzik konnten wir den Wert der Pensionsverpflichtung einschätzen und schließlich ein für uns zufriedenstellendes Ergebnis mit unserem ehemaligen Geschäftsführer erzielen.
Kompetente Beratung
Der Geschäftsführer unseres Unternehmens wurde auf Empfehlung eines Finanzdienstleisters von der Sozialversicherungspflicht befreit. Alternativ zur gesetzlichen Altersvorsorge wurden mit Billigung des Steuerberaters ein Zeitwertkonto und eine betriebliche Altersvorsorge eingerichtet. In einer nachfolgenden Steuer-Betriebsprüfung wurden die alternativen Vorsorgen vollständig aberkannt. Finanzdienstleister und Steuerberater schoben sich gegenseitig die Verantwortung zu. Wir hatten uns auf diese ‚Berater‘ verlassen und standen nun alleine im Regen. Mit der Kanzlei Kolodzik hatten wir erstmals jemanden an unserer Seite, der unsere Interessen gegenüber der Betriebsprüfung vertrat. Somit konnte zumindest ein Teil der Steuernachzahlung abgewendet werden.
Die Unternehmensnachfolge ist in trockenen Tüchern
Im Jahr 2011 betreute ich als Unternehmensberater schon einige Jahre ein Maschinenbauunternehmen in Sachsen. Einer der Geschäftsführer näherte sich dem Ruhestand, so dass das Thema der Unternehmensnachfolge immer präsenter wurde. Ich wies daraufhin, dass die im Unternehmen befindlichen Pensionszusagen bei der Unternehmensnachfolge zum Problem werden könnten. Der Steuerberater des Unternehmens empfahl uns den bAV-Rechtsberater Christian Kolodzik. Dieser analysierte den Pensionszusagen-Bestand und erläuterte verschiedene Handlungsalternativen. Daraus wählten sich die Geschäftsführer die für das Unternehmen und sich selbst passendste Variante aus.
Mittlerweile haben wir 2018. Die Unternehmensnachfolge ist in trockenen Tüchern und die über 100 Arbeitsplätze des Unternehmens sind gesichert. Ohne die tatkräftige Unterstützung der Kanzlei Kolodzik wäre uns das nicht so reibungsarm gelungen.
IHR ANSPRECHPARTNER

Herr Christian T. Kolodzik
Telefon: +49 (0)7131 88716-69
E-Mail: info@kanzlei-kolodzik.de
Kundenstimmen
Keine News zum Thema betriebliche Altersversorgung mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
NEWS
Arbeitgeberhaftung auch bei versicherungsvertraglicher Lösung
Das Fazit vorab Der vielfach verbreiteten und irrigen Annahme, dass Arbeitgeber sich durch den Einsatz der versicherungsvertraglichen (auch versicherungsförmig genannten) Lösung in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) im Durchführungsweg Direktversicherung einer...
Kennen Sie schon diese innovativen bAV-Lösungen?
Gemeinsam mit der bAV Innovationspartner GmbH beraten wir Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung von bAV-Konzepten. Zu diesem Zweck haben wir die Webseite „Moderne betriebliche Altersvorsorge“ ins Leben gerufen. Erfahren Sie in dem kurzen Videoclip auf der...
Erhöhung der Arbeitgeberförderung für die Geringverdiener-Rente umgesetzt
Nun ist es Gesetz: Rückwirkend zum 1. Januar 2020 wurde die Erhöhung der Arbeitgeberförderung für die Geringverdiener-Rente in Kraft gesetzt (Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 18.08.2020). Unser Fazit vorweg: Diese neue zusätzliche Förderung der...