10.03.2022 | News
bAV Arbeitgeber Zusatzkosten vermeiden. Wenn Arbeitnehmer ihre vollen 4% Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung zu Gunsten einer betrieblichen Altersversorgung (§ 1a Abs. 1 BetrAVG) geltend machen, dann müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf den 15%igen Pflichtzuschuss...
29.09.2021 | News
Die richtige bAV für den Geschäftsführer – In der jüngeren Vergangenheit kommen über unsere Webseite immer mehr Gesellschafter-Geschäftsführer auf uns zu, die auf der Suche nach der für sie passenden betrieblichen Altersversorgung sind. Das hat uns positiv...
14.09.2021 | News
Auslagerung von PensionszusagenWenn man in der betrieblichen Altersversorgung von „Auslagerung“ spricht, sind immer Pensionsrückstellungen... – Sie können mit Hilfe einer UnterstützungskasseDie Unterstützungskasse ist die älteste Form der Absicherung von...
25.08.2021 | News
Das für steuerliche Anwendungsfragen in der betrieblichen Altersversorgung seit dem 6. Dezember 2017 gültige BMF-Schreiben wurde überarbeitet und durch das BMF-Schreiben vom 12. August 2021 ersetzt. Das BMF-Schreiben enthält einige wichtige Klarstellungen, die...
01.07.2021 | News
Der Hauptgrund, weswegen Unternehmen in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) Probleme haben und Haftungsrisiken ausgesetzt sind, ist die falsche bzw. unüberlegte Beraterauswahl. Erfahren Sie in diesem Beitrag, warum Sie bei der Wahl Ihres bAV-Beraters sehr...
03.06.2021 | News
Neuerung des Betriebsrentenstaerkungsgesetzes BRSG ein Minusgeschäft Für fast alle gesetzlich krankenversicherten Arbeitnehmer ist die durch das BRSG eingeführte erhöhte steuerliche Förderung der Entgeltumwandlung in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) eine...01.04.2021 | News
In diesem kurzen Videoclip erfahren Sie, warum spätestens seit dem 01.01.2020 fast jeder Arbeitnehmer eine betriebliche Altersversorgung haben sollte. Arbeitgebern wird klar, warum sie ihren Arbeitnehmern eine bAV über Entgeltumwandlung ermöglichen sollten....
05.03.2021 | News
Abgesenkte Garantien in der betrieblichen Altersversorgung! Einleitung und Fazit vorab! Die von den Deutschen geliebten Rentenversicherungen mit Garantieverzinsung funktionieren aufgrund des Niedrigzinsniveaus nicht mehr. Fast alle Produktanbieter gehen deshalb...
16.02.2021 | News
bAV Fake News vom Versicherungsvermittler – Das Fazit! Es gibt leider immer noch Versicherungsvermittler, die – zugunsten ihrer Provisionen und auf Kosten ihrer Kunden – ihre Produkte und Dienstleistungen attraktiver darstellen, als diese sind. Dabei...
25.01.2021 | News
Änderung im Betriebsrentengesetz Der vielfach verbreiteten und irrigen Annahme, dass Arbeitgeber sich durch den Einsatz der versicherungsvertraglichen (auch versicherungsförmig genannten) Lösung in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) im Durchführungsweg...
07.10.2020 | News
Nun ist es Gesetz: Rückwirkend zum 1. Januar 2020 wurde die Erhöhung der Arbeitgeberförderung für die Geringverdiener-Rente in Kraft gesetzt (Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 18.08.2020). Unser Fazit vorweg: Diese neue zusätzliche Förderung der...
16.09.2020 | News
In unserem Beitrag vom 28.03.2020 berichteten wir darüber, dass das Bundesfinanzministerium mit einem Nichtanwendungserlass den sogenannten Lohnkostenoptimierungs-Entgeltumwandlungsmodellen einen Riegel vorgeschoben hat. Nun hat die Bundesregierung nachgezogen...
09.05.2020 | News
Die aktuelle Corona-Krise macht auch vor der betrieblichen Altersversorgung und der gesetzlichen Rente nicht halt: Unternehmensinsolvenzen werden durch die Krise zunehmen In Analogie zur Finanzkrise 2008 werden durch die Corona-Krise vermutlich einige...
16.04.2020 | News
Taugt betriebliche Altersversorgung zur Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität? Unternehmer bekommen von Marktteilnehmern zu hören, dass betriebliche Altersversorgung (bAV) ein geeignetes Fachkräftesicherungsinstrument sei. Mit bAV könnten die dringend benötigten...
11.04.2020 | News
Auch 2020 haben wir es wieder geschafft – Kompromisslose gute Leistung, hohe Fachkompetenz und Expertise der Kanzlei laut Focus Spezial. Bereits zum siebten Mal gehört die Kanzlei Kolodzik laut Focus Spezial deutschlandweit zu den Top Kanzleien auf dem...
28.03.2020 | News
Achtung! Zu diesem Blogbeitrag gab es ein Update zum 2.9.2020 – Mehr erfahren Mit seinem Schreiben vom 5. Februar 2020 hat das Bundesfinanzministerium (BMF) der teilweise tolerierten Praxis der Gewährung von Zusatzleistungen des Arbeitgebers, die mittels...
13.01.2020 | News
Unternehmen, die ihren Mitarbeitern eine insolvenzsicherungspflichtige betriebliche Altersvorsorge eingerichtet haben, mussten 2019 fast 50% mehr Beiträge an den Pensionssicherungsverein aG (PSVaG) leisten, als noch 2018. Während der Beitragssatz 2018 2,1 Promille...29.12.2019 | News
Bereits zum sechsten Mal in Folge haben wir als Kanzlei Kolodzik gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund und weiteren ehrenamtlichen Helfern zu Heiligabend eine Weihnachtsfeier für hilfsbedürftige Kinder ausgerichtet. Die Unterstützung durch die Medien war dieses...
20.12.2019 | News
Die Feststellung, wann ein Gesellschafter-Geschäftsführer (GGF) eine Gesellschaft beherrscht, kann sich je nach betrachtetem Rechtsbereich erheblich unterscheiden. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche Unterscheidungen es gibt, warum eine korrekte Einstufung in jedem...
13.11.2019 | News
Eine geplante Gesetzesänderung zum 01.01.2020 macht für JEDEN Arbeitnehmer die betriebliche Altersversorgung (bAV) zu einem „MUST HAVE“! Bis zu einer gewissen Höhe wird das betriebliche Sparen damit zu einer unschlagbaren, staatlich geförderten Altersvorsorgeform....
29.07.2019 | News
Arbeitgeberhaftung in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) am aktuellen Beispiel der Kölner Pensionskasse VVaG Arbeitgeber werden nachträglich zur Kasse gebeten, wenn die für die betriebliche Altersversorgung abgeschlossene Versicherung...
27.07.2019 | News
Die Kanzlei Kolodzik gehört laut Focus Spezial deutschlandweit zu den Top Kanzleien auf dem Rechtsgebiet der betrieblichen Altersversorgung. Das Siegel würdigt die hohe Fachkompetenz und Expertise der Kanzlei auf dem genannten Rechts- und Spezialgebiet. Es stellt uns...
18.12.2018 | News
Arbeitgebern droht der doppelte BRSG Zuschuss?! Ab dem 01.01.2019 muss er gezahlt werden. Gemeint ist der 15%ige Arbeitgeberzuschuss, den Arbeitgeber zu den neu abgeschlossenen bAV-Entgeltumwandlungsverträgen ihrer Mitarbeiter zahlen müssen. Voraussetzung ist,...
08.11.2018 | News
Unwissenheit schützt auch in der bAV vor Strafe nicht. Das Fazit: Durch das Urteil (4 Sa 852/17) des Landesarbeitsgerichtes Hamm vom 6.12.2017 wurde klargestellt, dass Arbeitgeber auch in der betrieblichen Altersversorgung bei Verletzung ihrer...
11.10.2018 | News
Impulse Artikel „Heute Chef, morgen Betriebsrentner“ Bereits zum zweiten Mal hat das Wirtschaftsmagazin „Impulse“ in Zusammenarbeit mit unserer Kanzlei Kolodzik für die Oktober Ausgabe einen Artikel „Heute Chef, morgen...