bAV Arbeitgeber Zusatzkosten vermeiden

bAV Arbeitgeber Zusatzkosten vermeiden

bAV Arbeitgeber Zusatzkosten vermeiden. Wenn Arbeitnehmer ihre vollen 4% Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung zu Gunsten einer betrieblichen Altersversorgung (§ 1a Abs. 1 BetrAVG) geltend machen, dann müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf den 15%igen Pflichtzuschuss...
Die richtige bAV für den Geschäftsführer

Die richtige bAV für den Geschäftsführer

Die richtige bAV für den Geschäftsführer – In der jüngeren Vergangenheit kommen über unsere Webseite immer mehr Gesellschafter-Geschäftsführer auf uns zu, die auf der Suche nach der für sie passenden betrieblichen Altersversorgung sind. Das hat uns positiv...
Kostengünstige Auslagerung von Pensionszusagen

Kostengünstige Auslagerung von Pensionszusagen

Auslagerung von PensionszusagenWenn man in der betrieblichen Altersversorgung von „Auslagerung“ spricht, sind immer Pensionsrückstellungen... – Sie können mit Hilfe einer UnterstützungskasseDie Unterstützungskasse ist die älteste Form der Absicherung von...
Update des BMF-Schreibens zur bAV

Update des BMF-Schreibens zur bAV

  Das für steuerliche Anwendungsfragen in der betrieblichen Altersversorgung seit dem 6. Dezember 2017 gültige BMF-Schreiben wurde überarbeitet und durch das BMF-Schreiben vom 12. August 2021 ersetzt. Das BMF-Schreiben enthält einige wichtige Klarstellungen, die...
Augen auf bei der Wahl des bAV-Beraters

Augen auf bei der Wahl des bAV-Beraters

Der Hauptgrund, weswegen Unternehmen in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) Probleme haben und Haftungsrisiken ausgesetzt sind, ist die falsche bzw. unüberlegte Beraterauswahl. Erfahren Sie in diesem Beitrag, warum Sie bei der Wahl Ihres bAV-Beraters sehr...

Video – Betriebsrente für fast alle ein Muss!

In diesem kurzen Videoclip erfahren Sie, warum spätestens seit dem 01.01.2020 fast jeder Arbeitnehmer eine betriebliche Altersversorgung haben sollte. Arbeitgebern wird klar, warum sie ihren Arbeitnehmern eine bAV über Entgeltumwandlung ermöglichen sollten....
Neues bAV-Haftungsrisiko für Arbeitgeber?

Neues bAV-Haftungsrisiko für Arbeitgeber?

Abgesenkte Garantien in der betrieblichen Altersversorgung!   Einleitung und Fazit vorab! Die von den Deutschen geliebten Rentenversicherungen mit Garantieverzinsung funktionieren aufgrund des Niedrigzinsniveaus nicht mehr. Fast alle Produktanbieter gehen deshalb...
bAV Fake News vom Versicherungsvermittler

bAV Fake News vom Versicherungsvermittler

bAV Fake News vom Versicherungsvermittler – Das Fazit! Es gibt leider immer noch Versicherungsvermittler, die – zugunsten ihrer Provisionen und auf Kosten ihrer Kunden – ihre Produkte und Dienstleistungen attraktiver darstellen, als diese sind. Dabei...
Arbeitgeberhaftung auch bei versicherungsvertraglicher Lösung

Arbeitgeberhaftung auch bei versicherungsvertraglicher Lösung

Änderung im Betriebsrentengesetz Der vielfach verbreiteten und irrigen Annahme, dass Arbeitgeber sich durch den Einsatz der versicherungsvertraglichen (auch versicherungsförmig genannten) Lösung in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) im Durchführungsweg...
Update zum 2.9.2020! „Lohnkostenoptimierung“

Update zum 2.9.2020! „Lohnkostenoptimierung“

  In unserem Beitrag vom 28.03.2020 berichteten wir darüber, dass das Bundesfinanzministerium mit einem Nichtanwendungserlass den sogenannten Lohnkostenoptimierungs-Entgeltumwandlungsmodellen einen Riegel vorgeschoben hat. Nun hat die Bundesregierung nachgezogen...
Focus Auszeichnung Top Kanzleien

Focus Auszeichnung Top Kanzleien

Auch 2020 haben wir es wieder geschafft – Kompromisslose gute Leistung, hohe Fachkompetenz und Expertise der Kanzlei laut Focus Spezial.  Bereits zum siebten Mal gehört die Kanzlei Kolodzik laut Focus Spezial deutschlandweit zu den Top Kanzleien auf dem...
bAV-Insolvenzsicherungsbeitrag stieg 2019 um fast 50 Prozent

bAV-Insolvenzsicherungsbeitrag stieg 2019 um fast 50 Prozent

Unternehmen, die ihren Mitarbeitern eine insolvenzsicherungspflichtige betriebliche Altersvorsorge eingerichtet haben, mussten 2019 fast 50% mehr Beiträge an den Pensionssicherungsverein aG (PSVaG) leisten, als noch 2018. Während der Beitragssatz 2018 2,1 Promille...

Hilfe für Kinder statt Weihnachtsgeschenke für Mandanten

Bereits zum sechsten Mal in Folge haben wir als Kanzlei Kolodzik gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund und weiteren ehrenamtlichen Helfern zu Heiligabend eine Weihnachtsfeier für hilfsbedürftige Kinder ausgerichtet. Die Unterstützung durch die Medien war dieses...
Ab 1.1.2020 Betriebsrente für alle ein MUSS!

Ab 1.1.2020 Betriebsrente für alle ein MUSS!

Eine geplante Gesetzesänderung zum 01.01.2020 macht für JEDEN Arbeitnehmer die betriebliche Altersversorgung (bAV) zu einem „MUST HAVE“! Bis zu einer gewissen Höhe wird das betriebliche Sparen damit zu einer unschlagbaren, staatlich geförderten Altersvorsorgeform....
Arbeitgebern droht der doppelte BRSG Zuschuss?!

Arbeitgebern droht der doppelte BRSG Zuschuss?!

Arbeitgebern droht der doppelte BRSG Zuschuss?! Ab dem 01.01.2019 muss er gezahlt werden.   Gemeint ist der 15%ige Arbeitgeberzuschuss, den Arbeitgeber zu den neu abgeschlossenen bAV-Entgeltumwandlungsverträgen ihrer Mitarbeiter zahlen müssen. Voraussetzung ist,...